Einreichung Unternehmen direkt

Seite 1 von 1

Einreichung für "Unternehmen direkt" - SUMMIT Umweltwirtschaft.NRW 2025

Ein Beispiel zur Veranschaulichung finden Sie in Blau unter jedem Punkt.

(Bitte formulieren Sie einen Satz)

Schwankende Qualität und Verfügbarkeit von Recycling-Granulat und Unsicherheiten bei der Zulassung für Lebensmittelkontakt.

Muster GmbH / Verpackungshersteller

(z. B. Forschung & Entwicklung, Materialbeschaffung/Rohstoffe, Produkt & Ökodesign, Produktion/Fertigung, Logistik & Transport, Betrieb & Wartung, Rücknahme, Recycling und Sekundärnutzung, Vertrieb & Marktzugang etc.)

Materialbeschaffung

(Bitte geben Sie eine kurze Beschreibung in folgender Form: Ursache/Problem -> Folge)

Zu stark schwankende Qualität und Verfügbarkeit von Recycling-Granulat (Kontaminationsraten, unterschiedliche Spezifikationen, fehlende Langfrist-Lieferverträge). -> Folge: erhöhte Ausschussraten, Produktionsunterbrechungen und höhere Stückkosten — ein Produktportfolio kann deshalb kurzfristig nicht auf Rezyklat umgestellt werden. Zudem bestehen Unsicherheiten bei der Zulassung für Lebensmittelkontakt.

(Bitte formulieren Sie 1-3 Sätze)

Blockiert die kurzfristige Substitution in mehreren Produktlinien; führt zu höheren Materialkosten, höheren Emissionen entlang der Lieferkette und verzögert die Marktdurchdringung von rezyklierten Verpackungen.

(Bitte formulieren Sie 2-4 Sätze)

Einführung verbindlicher Qualitätsstandards für Rezyklat + Förderprogramm für Sammel-/Sortier- und Aufbereitungsanlagen + Anreize für langfristige Lieferketten (z. B. Investitionsförderung, Risikoabsicherung) + klare Leitlinien zur Verwendung von Rezyklat im Lebensmittelkontakt.

Die mit * gekennzeichneten Fragen sind Pflichtfelder.